Stüberlmusikanten
Die Stüberlmusikanten

Nicht erst seit den großen Erfolgen der Draufgänger beim Grand Prix der Volksmusik 2007 ist Wörth bei Gnas als guter Boden für musikalische Talente weit über die Gemeindegrenze hinaus bekannt. Hier wird auf Brauchtumspflege noch großer Wert gelegt, und mit Toni & Franz Wohlgemuth sind zwei Musikanten am Werk, die sich besonders um die Förderung der Jugend bemühen. So war es auch bei der Vorbereitung für die Gemeindeweihnachtsfeier 2007, wo sich Mario Monschein (14 Jahre, Steirische Harmonika), Leandro Neuwirth (12 Jahre, Bariton), Lukas Monschein (12 Jahre, Trompete) und Carina Fröhlich (15 Jahre, Posaune) zur ersten Probe trafen. Durch den ersten Auftrittsapplaus gestärkt war man sich schnell einig, nach dem Vorbild der „Großen“ auch Neujahrgeigen zu gehen, und den Leuten rund um Wörth und Kirchberg mit Musik und schönen Sprüchen alles Gute fürs neue Jahr zu wünschen. Es folgten Auftritte bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Festen und kleineren Veranstaltungen.
Die Jungmusiker verbindet ihre große Liebe zur Oberkrainermusik und natürlich haben sie schon einige Ausflüge nach Begunje und Bled unternommen, um sich im „Mekka der Oberkrainermusik“ von diesen wunderbaren Klängen inspirieren zu lassen. Auf die Einladung zum Oberkrainer Award 2013 sind sie besonders stolz, und natürlich ist dieser Auftritt der Höhepunkt in ihrer noch so jungen „Musikerkarriere“.
www.facebook.com/DieStuberlmusikanten