Die Interpreten

Sulmtal Express



Der "Sulmtal-Express" ist eine seit nun schon 20 Jahren bestehende Tanz- und Unterhaltungsband. In den vergangenen Jahren haben sie sich einen sehr guten Namen gemacht und somit schon einige Erfolge (Publikumspreis Oberkraineraward) feiern können. Auch im Programm des Rundfunks ist der Sulmtal-Express immer wieder vertreten.
Eine Stärke des Sulmtal-Express ist sicherlich die Vielseitigkeit des Programms, das neben zahlreichen Eigenkompositionen, im modernen Bereich von Ö3-Charts - zu den Paldauern reicht, oder im Volkstümlichen vom Oberkrainer - zu den Kern Buam oder Stoakoglern.
Eine weitere Stärke ist auch die Vielseitigkeit der einzelnen Musiker, da jeder Musiker mehrere Instrumente beherrscht, und dies somit für die Besucher einen Ohrenschmaus bzw. Augenschmaus ergibt. Einfach gesagt: "Es tut sich was auf der Bühne!"
Die Zufriedenheit der Gäste ist stets ein Anliegen des Sulmtal-Express. "Wir versuchen natürlich jeden Wunsch, sei es ein Titelwunsch, zu erfüllen".
Musik in einer angenehmen Lautstärke. Sehr häufig wird der Sulmtal-Express für seine angenehme Lautstärke auf Veranstaltungen gelobt, sollte es dann dennoch einmal zu laut sein, so geht der Sulmtal-Express natürlich sofort auf die Reaktionen des Publikums ein.

Wer oder was steckt eigentlich hinter dem Namen „Sulmtal-Express“? Die Antwort auf diese Frage fällt nicht schwer, fünf junge Burschen, die sich zur Oberkrainer-Musik hingezogen fühlen. Doch nicht nur der typische Avsenik-Stil ist ein fixer Bestandteil ihres Programmes, sondern auch volkstümliche Musik, neu arrangierte Volksweisen bis hin zu modernen Stimmungstiteln treffen so manchen Geschmack des Zuhörers.
2002 taten sich die Kusins Stefan (Trompete) und Markus (Akkordeon) zusammen, um gemeinsam für ihre Oma ein Geburtstagsständchen vorzubereiten. Da Patrick Nachbar von Markus ist, fand sich mit ihm auch ein geeigneter Klarinettist. So beschloss man nach diesem Auftritt einen Gittaristen und Baritonisten zu finden, um die Oberkrainer-Besetzung zu vervollständigen. Bald fand sich auch mit Patrick Gosch ein Gittarist. Nach längerer Wartezeit oder auch schon Probenzeit mit diversen Baritonisten kam man letztendlich auf Wolfgang.
In dieser Formation gibt es jetzt den Sulmtal-Express seit 2003 und dieser bestritt bisher schon zahlreiche Veranstaltungen im In- und Ausland.

www.sulmtal-express.at

Diese Seite verwendet Cookies für Analysen, personalisierten Inhalt und Infotainment. Read more